Muttermilch ist die beste Milch!
Es gibt eine Reihe von Gründen, die für die Philosophie “Stillen ist das Beste” sprechen.
Muttermilch ist reich an Nährstoffen, die die Entwicklung des Nervensystems und das Gehirnwachstum fördern. Der Gehalt an Kohlenhydraten und Proteinen in der Muttermilch ist perfekt für Babys geeignet, und die Antikörper in der Muttermilch tragen wesentlich zur Entwicklung des Immunsystems des Babys bei. Ihre beste Muttermilch wird nachts produziert; klicken Sie hier, um die Kunst des nächtlichen Stillens zu erlernen.
Stillen
- Sie sollten Ihr Baby so bald wie möglich nach der Geburt an Ihre Brust legen, da ihr Instinkt, zu stillen und eine gute Routine zu etablieren, dabei stark ausgeprägt ist.
- In den ersten Tagen, in denen Kolostrum produziert wird, füttern Sie das Baby einfach so oft wie möglich.
- Sobald die Muttermilch etwa ab dem dritten Tag einschießt, ist zweistündiges Füttern sehr üblich, mit einer gelegentlich längeren Pause von 3 oder 4 Stunden
- Kleine Babys brauchen nichts anderes als Muttermilch, die genügend Wasser zum Durstlöschen und Nährstoffe enthält
- Die Vormilch (Kolosum) scheint wässriger zu sein und kann sogar einen Blaustich aufweisen, da sie hauptsächlich zum Durst löschen dient.
- Es folgt die reife Muttermilch (Hintermilch), die sehr nährstoffreich ist und sie höheren Anteil an Inhaltsstoffen besitzt, die Ihr Baby gegen Bakterien- und Vireninfektionen schützen.
- Wenn Sie reichlich Milch haben und sich das Baby verschluckt und auch spuckt, hilft es im Liegen zu füttern oder das Baby Bauch auf Bauch zu legen, während das Saugen dazu führt, dass Milch kommt.
- Wecken Sie Ihr Baby nicht vor dem Schlafengehen, um es zu füttern, weil Sie denken, dass dies das Baby für die Nacht sättigen wird. Wenn Sie den so genannten ‘Kernschlaf’ stören, wird das Durchschlafen länger dauern.
- Versuchen Sie gleichzeitig, die nächtliche Fütterung nicht zu verhindern, da sie für viele ein wichtiger Bestandteil des Stillens ist.
- Wenn Sie das Stillen am Tag nicht einschränken, werden Sie vielleicht etwas weniger oft in der Nacht stillen müssen.
- Es ist wichtig, das Baby nicht von der Brust zu nehmen, bevor es satt und von sich aus bereit ist, so dass es den Nutzen der gesamten Muttermilch hat.